Spezialitäten
- Klarheit gewinnen über Veränderungswünsche und diese in selbstkongruente Handlungen umsetzen.
- Intrinsische Motivation und Selbststeuerungskompetenzen fördern.
- Authentische Kommunikation und faire Konfliktlösung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
- Angehörigen-Support für betreuende und pflegende Angehörige: sich engagieren, ohne dabei auszubrennen.
Hintergrund
- Kompetenzberatung / Persönlichkeits- und ressourcenorientierte Beratung PRB (in Ausbildung)
- Zürcher Ressourcen Modell ZRM
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Coaching
- Fachkurs Arbeitsintegration
- DAS Diploma of Advanced Studies in Angehörigen-Support
- Psychologische Beratung / Transaktionsanalyse
- Gordon-Training für Kommunikation und Konfliktlösung
- Erwachsenenbildung
- Mal- und Gestaltungspädagogin
- Wirtschaftsdiplom
Wichtigste berufliche Erfahrungen
- Seit 2019 Betriebsleiterin/Coach und Programmverantwortliche Kommunales Integrationsangebot KIA im Verein maxi.mumm Langenthal
- Zehn Jahre Leiterin einer sozialen NPO und Beratung von Menschen mit Hirnverletzung und Angehörigen
- Zehn Jahre eigene Firma: Coaching und Seminare für Privatpersonen und Arbeitsteams
- Vier Jahre eigenes Atelier: Malen und Gestalten für Kinder und Jugendliche
Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Englisch
Motivation
Seit vielen Jahren gilt mein Interesse dem Menschen und seinem Entwicklungspotenzial, und es ist mir ein Anliegen und eine Freude, meine KlientInnen in ihrem persönlichen Prozess zu unterstützen und zu begleiten.