Sicherheitsregeln für private Umzüge:
- maxi.mumm arbeitet nach den AB SPEDLOGSWISS neuste Fassung, siehe link rechts
- Für den Umzugstermin bedeutet dies konkret:
- der Kunde ist in jedem Fall verantwortlich für das sachgemässe Verpacken seiner Güter:
- stabile, stossfeste, wetterferste Kisten, Gewicht mit Inhalt im Rahmen von max. 20 kg pro Kiste
- Matratzen einpacken, z.B. mit Fixleintuch, Folie, Noppenfolie
- fraglie Artikel innerhalb der Kisten polstern und Kiste mit "zerbrechlich" oder "fragile" anschreiben
- übergrosse Möbel demontieren, sodass sie in Einzelteilen transportiert werden können
- unförmige Artikel wie Lampen, Sockel etc. polstern z.B. mit Noppenfolie
- Unterhaltungselektronik, EDV, Küchengeräte: wenn möglich in Originalschachtel oder sichere Kisten verpacken
- jegliche Art heikler Güter voraus deklarieren und für das Umzugsteam sichtbar bezeichnen
- Explizit ausgeschlossen sind folgende Arbeiten durch das maxi.mumm Umzugsteam:
- Ein- und Auspacken des Umzugsgutes
- Montieren und Demontieren neuer oder komplizierter Möbel
- Installation von Lampen, Beleuchtung, Anschluss ans Stromnetz, Installationen am Wassernetz etc
- Installation und Inbetriebnehmen von EDV, Unterhaltungselektronik, Küchengeräten etc
Sicherheitsregeln für Einlagerungen
- NICHT einlagern können wir:
- Tiere oder Tierhalter-Mobiliar (Vivarien, Aquarien)
- Motorfahrzeuge, Motoren
- Akkubatterien
- Sonderabfälle, Öle, Treibstoffe, Flüssigkeiten
- ungereinigte kontaminierte Kühl- oder Gefrierschränke
- jegliche Art von Schimmelpilz-kontaminierten Objekten
- Klaviere, Orgeln, jede Art unverpackter Musikinstrumente
- ungenügend verpackte "fragile" Artikel
- Wertsachen, Bargeld (wenn nicht sichtbar, auf eigenes Risiko)
- Waffen, Munition (Armeewaffen können/müssen im Zeughaus eingelagert werden)
- illegale Substanzen, illegal errungene Gegenstände